Idoamiki Berlin

Bonveno che la hempagino dil grupo di Berlina Idisti

Was ist IDO? What is IDO? Qu'est-ce que IDO? ¿Qué es IDO? Quo esas IDO?
Idoamiki Berlin

  • Hauptseite/Frontispico
  • A4-Kalender 2021
  • A4-Kalender 2020
  • Ido-Saluto! aktuell/aktuala
  • Ido-Saluto! Archiv / Arkivo
  • Ido-Saluto! Inhalt / Kontenajo
  • Ereignisse 2009/Eventi 2009
  • frühere Ereignisse/pasinta eventi
  • Impressum
  • Letzte Änderungen/Recenta modifiki

Weitere Domains / Plusa Situi

  • Deutsche Ido-Gesellschaft
  • DIG-Newsletter
  • Ido-Wikipedia/Wikipedio per Ido
  • elektronikala Idorevueyo
  • Kompleta Gramatiko Detaloza
  • Auerbach Wörterbuch
  • Kurs: Ido por omni

verschiedene Texte / diversa texti

  • BRAUCHT DIE WELT EINE WELTSPRACHE?
  • Geschichte der Weltsprache (1924)!!
  • Nia justifiko
  • La Biblioteko di Babel
  • Kyoto - la sola posibleso

Wiki interna

  • WikiSandbox
  • Interna

Impressum:

Inhaber der Internetpräsenz www.idoamiki.berlin.idolinguo.de:
Deutsche Ido-Gesellschaft e.V.
c/o ver.di Berlin
FB 8 / AG Ido
Köpenicker Str. 30
D- 10179 Berlin

Inhaber der Internetpräsenz www.ido.berlin:
Frank Kasper
Gabelsbergerstr. 62
D- 90459 Nürnberg

Suchen:
  • Artikel
  • Bearbeiten
  • Versionen
  • Druckansicht

Bearbeiten Seiten Menü

1458 views

Ido-Amiki Berlin Startseite / Frontispico

Die Ido-Amiki Berlin kommen jeden Freitag um 15 Uhr im Haus der Gewerkschaft ver.di in Berlin zusammen.
Dieses befindet sich in der Köpenicker Str.30, in der Nähe des Ostbahnhofs.
Übrigens steht jeden Freitag Nachmittag unser Ido-Treffpunkt im Gewerkschaftshaus von ver.di auch für Idokurse zur Verfügung.
Fragen Sie bitte an der Rezeption des Hauses nach den Ido-Freunden.

Gäste und Interessenten zu unseren Treffen sind jederzeit herzlich willkommen.

Die Ausgabe 01/2022 der Zeitschrift der Deutschen Ido-Gesellschaft e.V., Ido-Saluto!, ist erschienen und wurde an die Mitglieder der DIG und Abonnenten versandt.
Diese Ausgabe ist wie auch die vorherigen Ausgaben von der Aufmachung und dem Inhalt hervorragend.
Dank, Lob und Anerkennung für die wertvolle Arbeit gilt der Redaktion der Zeitschrift, insbesondere den Ido-Amiki Berlin.
Eine Information zum Inhalt der jeweils aktuellen Ausgabe sowie das Deckblatt sind auf der Internetpräsenz der Ido-Amiki Berlin hier zu finden.

Die Jahreshauptversammlung 2020 der Deutschen Ido-Gesellschaft e.V. mit planmäßiger Neuwahl des Vorstandes der DIG fand am Samstag, den 26.September 2020, in der Gaststätte der Kleingartenanlage "Märkische Aue" in 10319 Berlin-Friedrichsfelde, Schwarzmeerstraße statt.
Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Thomas Schmidt (Präsident), Dr. Ricarda Rieck (Vizepräsidentin), Rudolf Gensch (Sekretär), Dieter Schmidtchen (Schatzmeister) und Eberhard Scholz (Beisitzer).

Die Ausgabe 02/2020 der Zeitschrift der Deutschen Ido-Gesellschaft e.V., Ido-Saluto!, ist erschienen und wurde an die Mitglieder der DIG und Abonnenten versandt.
Diese Ausgabe ist wie auch die vorherigen Ausgaben von der Aufmachung und dem Inhalt hervorragend.
Dank, Lob und Anerkennung für die wertvolle Arbeit gilt der Redaktion der Zeitschrift, insbesondere den Ido-Amiki Berlin.
Eine Information zum Inhalt der jeweils aktuellen Ausgabe sowie das Deckblatt sind auf der Internetpräsenz der Ido-Amiki Berlin hier zu finden.

Die Ausgabe 01/2020 der Zeitschrift der Deutschen Ido-Gesellschaft e.V., Ido-Saluto!, ist erschienen und wurde an die Mitglieder der DIG und Abonnenten versandt.
Diese Ausgabe ist wie auch die vorherigen Ausgaben von der Aufmachung und dem Inhalt hervorragend.
Dank, Lob und Anerkennung für die wertvolle Arbeit gilt der Redaktion der Zeitschrift, insbesondere den Ido-Amiki Berlin.
Eine Information zum Inhalt der jeweils aktuellen Ausgabe sowie das Deckblatt sind auf der Internetpräsenz der Ido-Amiki Berlin hier zu finden.

Auch für das Jahr 2020 gibt es wieder Kalender in Ido.
Dr. Detlef Groth kreierte einen Taschenkalender, verfügbar in den Formaten A6 und A5. Er ist über Eberhard Scholz gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro je Exemplar zu beziehen.
Gerhild Drogi kreierte einen Kalender im A4-Querformat zum Ausdrucken. Die pdf-Datei dieses Kalenders ist hier zu finden.

Die Ausgabe 01/2019 der Zeitschrift der Deutschen Ido-Gesellschaft e.V., Ido-Saluto!, ist erschienen und wurde an die Mitglieder der DIG und Abonnenten versandt.
Diese Ausgabe ist von der Aufmachung und dem Inhalt hervorragend.
Dank, Lob und Anerkennung für die wertvolle Arbeit gilt der Redaktion der Zeitschrift, insbesondere den Ido-Amiki Berlin.
Eine Information zum Inhalt der jeweils aktuellen Ausgabe sowie das Deckblatt sind auf der Internetpräsenz der Ido-Amiki Berlin hier zu finden.

Auch für das Jahr 2019 gibt es wieder Kalender in Ido.
Dr. Detlef Groth kreierte einen Taschenkalender, verfügbar in den Formaten A6 und A5. Er ist über Eberhard Scholz gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro je Exemplar zu beziehen.
Gerhild Drogi kreierte einen Kalender im A4-Querformat zum Ausdrucken. Die pdf-Datei dieses Kalenders ist hier zu finden.

Die Idoamiki Berlin waren auch im Jahr 2018 wieder mit einem Informationsstand über Ido auf der Sprachmesse EXPOLINGUA am 16. und 17. November 2018 in Berlin vertreten. Außerdem hielt das Mitglied der Deutschen Ido-Gesellschaft, Hans Stuifbergen, aus Hilversum (Niederlande) einen Ido-Minisprachkurs im Rahmen der EXPOLINGUA.
Ein Kurzbericht in Ido und eine kurze Diashow als mp4-Film sind hier zu finden.

La Germana Posto produktis postmarko okazione dil 110ma aniversario di Ido, quan on povas komendar che l' Idoamiki Berlin e kun qua on povas afrankigar letri e vidajkarti sendita di Germania. Fotogafuro dil postmarko trovesas hike.

Die Idoamiki Berlin haben ein Faltblatt mit einer Kurzinformation über Ido sowie der Möglichkeit der Teilnahme an Einführungen in die Sprache und der Mitwirkung an Ido-Projekten in Schulen sowie des Erwerbs von Ido-Literatur herausgegeben.
Das Faltblatt ist als html-Internetseite hier bzw. als pdf-Datei zum Ausdrucken hier zu finden.

Okazione la 80esma  mortal aniversario di Heinrich Peus eventis memoriva solenajo ye 09esma aprilo 2017 en Dessau. Yen kurta raporto e kelka fotografuri. Filmeto pri la solenajo esas spektebla hike.

L´olima redaktero dil "Ido-Saluto!"Hans-Georg Winkler mortis ye 18ma di agosto 2016. Lektez mikra nekrologo.

Am 22. Juli 2016 besuchten die Esperantisten/ Idisten Thomas Heberlein und Tom Yuval die Berliner Gruppe im Haus der Gewerkschaft ver.di.
Wir staunten, dass Thomas einen Arbeitstag nutzte, um von Hameln nach Berlin zu reisen. Und das für wenige Stunden.

In der Skandinavistik-Bibliothek der Humboldt-Universität Berlin liegen ständig Ido-Materialien,auch in Schwedisch, und Propagili aus.

L' Idoamiki Berlin informis ye l'unesma di julio 2016, ke li recente vizitis la chefo dil biblioteko por Germanistiko e Skandinavistiko en l' universitato Humboldt en Berlin.
Dum amikala konverso li transdonis kelka Idolibri por Germanlingue studianti.

En saturdio, la 25ma di junio 2016, l'Idoamiki Berlin prizentis Ido che informestaleyo okazione dil bazaro dil seniori ye la
Breitscheid-placo en Berlin. Lektez pluse.

Komence junio 2016 Ferdinand Moeller ed Eberhard Scholz konsultis experta firmao por komencar skanigar Progreso-kayeri.
La grupo Idista opinionas , ke ca revuo, plu multe kam cent yari, devas mantenesar e konservesar por futura generacioni, por la yuni.
En arkiveyo trovesas la Progreso de la yaro 1908 til 1914, nur kom simpla, min bona fotokopiuri.
Lore la gespozi Neussner diligente kopiis la voluminoza quanto. Kelka Idisti ja skanis diversa exempleri.
Kande la skanigo komencas, lo dependos de diversa detali e cirkuminstanci.

Ye fino di mayo 2016 Robert Pontnau vizitis Berlin. Dum sua 7-diala sejorno Robert ed amikino esis gasti anke en hemo di Eberhard Scholz. La Franci anke partoprenis la venerdiala kunveno dil Berlinan Idoamiki. Eberhard montris a sua gasti la "gardeni di la mondo", en qui 2017 eventos la internaciona ferio gardenal.
Cetere, Robert lojis che tolerema amiko Esperantista.

Komence di mayo 2016 Gert Heintze produktis ri-imprimuri di tro poka exempleri de necesa libreti. Me volas hike nur nomar la "Modern Ido-Poeti" da Louis Paskau e d-ro Tazio Carlevaro e la famoza "Ido Por Omni". Dum la pasinta monati la diligent e laborema kunluktero Gert kreis tre multa ri-imprimuri di valoroza Idaji.
La Direktantaro dil GIS esas fiera havar tal aktivisto.

En venerdio, la 13ma di mayo 2016, la jurnalistino Noessler del editerio Apercu vizitis la grupo Idoamiki Berlin. Dum cirkume du-hora konversado la Berlinan Idisti raportis pri la futura e pasinta projeti. Konstante la grupo ofras gratuita Ido-kursi. La jurnalistino promisis skribar artikleto en plura distriktala revui. Elu fotografis anke kelka literaturaji.

Fine di aprilo 2016 aparis la numero 2/2016 dil Ido-Saluto!, la revuo dil Germana Ido-Societo.
La tituli dil kontenajo trovesas hike.

Die Ido-Amiki Berlin werden sich am Berliner Seniorentag beteiligen, der am 25 Juni auf dem Breitscheid-Platz (Zentrum Westberlin) stattfinden wird.

Eberhard Scholz sensibilisiert derzeit einige Idisten, sich zum Ido-Treffen in Valencia anzumelden.

Die deutsche Ido-Anhängerin Gerhild Drogi schuf einen Ido-Kalender für 2016 im Format A4. Frank Kasper stellte ihn ins Internet.
Der Kalender ist hier zu finden.

Die Idoamiki Berlin waren auch 2015 wieder mit einem Infostand und einem Minisprachkurs Ido auf der 28. Internationalen Messe für Sprachen und Kulturen EXPOLINGUA vertreten, die am 20. und 21. November 2015 im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin stattfand.

Frank Kasper publikigis plusa fotografuri pri l'internaciona Idorenkontro 2015 en Berlin disponigita da Gert Heintze. Regardez oli hike.

Die Idoamiki Berlin waren auch in diesem Jahr beim Seniorentag am 18.09.2015 in Berlin Schöneberg mit einem Infostand vertreten.
Zwei Fotos vom Infostand finden Sie hier.

Frank Kasper publikigis kelka fotografuri pri l'internaciona Idorenkonro 2015 en Berlin disponigita da Eberhard Scholz. Regardez oli hike.

Nia Germana samideano Gert Heintze prizentis vidajkarti kreita da lu okazione dil internaciona Idorenkontro 2015 en Berlin. Regardez ol hike.

En vetrino dil librerio "Todsicher" en la Weitling-strado en quartero Lichtenberg en Berlin videblas Ido-reklamaji. Regardez ol hike.

Recente la Berlinana grupo vizitesis da samideano Thomas Heberlein de Hameln. Plusa informi e fotografuro videz hike.

Ye 15ma di julio 2015 eventis mikra somito dil Idovivo en Berlin. Kin gimnaziani dil Kreativgymnasium recevis atesti pri lia Idosavo.

Docanto Ferdinand Möller ed Eberhard Scholz, sekretario dil GIS, gratulis e transdonis l'atesti.

(L'Idoamiki Rudolf Gensch ed Eberhard Scholz (de sinistre) ante la "aparo dil pordo" en gimnazio.
La Idoamiki Berlin expozas Idaji por ganar gimnaziani por lernar nia linguo.)

Die Idoamiki Berlin begrüßten am Montag, den 4.Mai 2015, das Mitglied der Deutschen Ido-Gesellschaft,
Frau Gerhild Drogi aus Nordrhein-Westfalen. Frau Drogi informierte sich in freundlicher Runde über
das Wirken der Berliner Gruppe und das einzigartige Idoliteratur-Archiv.

  • Berlin lädt zum Europäischen Ido-Treffen in der Zeit vom 24. bis 31.08.2015 ein, an dem auch Idofreunde aus Japan und China teilnehmen werden.
    Bei Interesse nutzen Sie bitte für die Anmeldung das Anmeldeformular.
  • Am Lichtenberger Gymnasium begann im 2. Halbjahr 2014 der zweite Idokurs. Das Mitglied der Idoamiki Berlin, Ferdinand Möller,
    lehrt zwei Gymnasiasten und drei Schülern der Bilingual school auf interessante Weise unsere Sprache.
  • Unser Ido-Freund Gert Heintze aus Rastatt stellte für die Ido-Schüler fünf kleine Broschüren "Me lernas Ido" her.
    Gert stellte auch kleine Broschüren mit Geschichtchen des Barcelonaer Idisten Partaka her.
  • Ende Juli 2014 hatten die Idoamiki Berlin Besuch aus Chile. Einen Kurzbericht finden Sie hier.
  • Fine de julio 2014 l'Idoamiki Berlin bonvenigis gasto de Chili. Kurta raporto (en Ido) trovesas hier.
  • En lundio, la 21ma di julio nia amiko Eberhard Scholz renkontris Idisto kun filio di Hispania. Lektez pluse...
  • En saturdio e sundio, la 10ma e 11ma di mayo 2014, ni Idoamiki Berlin ofris itere Ido kom komuna linguo por Europa okazione dil Europafesto 2014 en Berlin. Kurta raporto esas lektebla hike
  • Der Berliner Journalist M. Hardt besuchte die Gruppe der Berliner Idofreunde. Bei einem angeregten Gespräch erfuhr er etwas über unsere nächsten Aktivitäten.
  • Ein Bericht über das Literaturarchiv der DIG wurde am 01. April 2014 von Eberhard Scholz in verschiedenen Mailinglisten veröffentlicht. Der Bericht (in Ido) kann auch hier gelesen werden.
  • Ein kleiner Artikel auf Ido über eines der regelmäßigen Freitagstreffen der Ido-Amiki im ver.di-Haus hier: Freitags-Treffen
  • Die Hefte des Ido-Saluto 2009 sind als PDF-Dokumente verfügbar 2009-1, 2009-2, 2009-3, 2009-4. Bestellung der 4 Hefte im Original für 5 Euro bzw. die aktuellen Hefte im Abo für 5 Euro / Jahr über das Kontaktformular.
  • Vom 19.-21.11.2010 nahmen die Ido-Amiki mit einem Stand und 2 Vorträgen an der Expolingua in Berlin teil.
  • Am 19.11.2010 fand um 17:30 ein Minisprachkurs-Ido im Hause der Russischen Kultur im Raum 313 statt
  • Im Rahmen der Expolingua referierte Dr. Detlef Groth am 20.11.2010 von 10:30-11:15 im Raum 313 zum Thema: "Klingonisch, Na'vi und Ido - über die Faszination von Plansprachen". Hier das Gesamtprogramm der Expolingua.
  • Am 26.11./3.12.2010 fand bei den Ido-Amiki ein Kurz-Sprachkurs im Verdi-Haus in Berlin statt.
  • Wöchentliche Treffen freitags im Verdi-Haus 14:00-18:00 Uhr (s.u.)
  • Am 18.-23.8.2010 fand in Tübingen das Internationale Ido-Treffen in Tübingen statt

Kalendario 2011 erschienen

Die Ido-Amiki Berlin haben auch in diesem Jahr wieder einen Ido-Taschenkalender herausgegeben. Er ist im handlichen A6-Format und umfasst nun 110 statt vorher 96 Seiten. Neben dem unvermeidlichen Kalendario auf 53 Seiten ist eine ausführliche Ido-Sprachlehre, allgemeine Ido-Information sowie ein Grund-Wörterbuch Deutsch-Ido und Ido-Deutsch enthalten. Ein einzelner Kalender kostet drei Euro (zuzüglich Versand - bis 4 Hefte nur 1 Euro als Büchersendung) und kann über das Kontaktformular der Geschäftstelle der Ido-Amiki-Berlin bestellt werden. Lesen Sie mehr ...

Stand und Vorträge der Ido-Amiki auf der Expolingua vom 20.-22.11. 2009 in Berlin

Die Berliner Ido-Amiki waren auf der Berliner Expolingua vom 20.-22. November in Berlin mit einem Stand und zwei Vorträgen im Raum C (2. Etage) vertreten. Einen Beitrag zu dem Ido-Stand findet man im aktuellen Mikra Buletino auf der Seite der Deutschen Ido-Gesellschaft. Link auf das PDF im unteren Bereich. Am 22.11. 13:30 Uhr sprach Günter Schlemminger über "Die internationale Sprache Ido – ein hervorragendes Mittel zur Rationalisierung weltweiter Kommunikation", und um 16:30 Uhr Dr. Detlef Groth über "International auxiliary languages – a comparison" (auf englisch). Hier das Gesamtprogramm der Expolingua 2009.

Veranstaltungsort:
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Friedrichstraße 176 – 179
10117 Berlin-Mitte

Ostwald Broschüre und Tallinn T-Shirt über die Ido-Amiki Berlin zu beziehen

Anläßlich des 100. Jahrestages der Nobelpreisverleihung an Wilhelm Ostwald haben die Ido-Amiki Berlin eine Gedenkschrift zum Preis von 5 Euro herausgegeben. Zum Ido-Treffen in Tallinn wurde auch dieses Jahr wieder ein T-Shirt hergestellt (Preis 8.00 Euro). Beide Artikel können über das Kontaktformular der Geschäftstelle der Ido-Amiki-Berlin käuflich erworben werden. Lesen Sie mehr ...

Kalendario 2010 erschienen

Die Ido-Amiki Berlin haben jetzt den ersten Ido-Taschenkalender seit 1935 herausgegeben. Er ist im handlichen A6-Format und umfasst 96 Seiten. Neben dem Kalendario auf 53 Seiten ist eine ausführliche Ido-Sprachlehre, allgemeine Ido-Information sowie ein Grund-Wörterbuch Deutsch-Ido und Ido-Deutsch enthalten. Ein einzelner Kalender kostet drei Euro (zuzüglich Versand) und kann über das Kontaktformular der Geschäftstelle der Ido-Amiki-Berlin bestellt werden. Lesen Sie mehr ...

Ido-Saluto 2009-03 aparis

Mendelssohn-Bartholdy, DIG-Jahreshauptversammlung 2009, C.E. Goethe, Jacques Bol, Macau, sen-voca linguo di la Indiani, Lektez pluse ...

Informo generala

Ni renkontras ni ye omna venerdio de 14 til 17 kloki en la domo dil sindikato "Ver.di" proxima de fervoyala staciono "Ostbahnhof" (karto). Kontakto: Idoamiki Berlin

Allgemeine Informationen

Wir treffen uns jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr im Haus der Gewerkschaft "Ver.di", nahe dem Ostbahnhof (Karte). Kontakt: Ido-Freunde Berlin

Ido-Saluto Kontenajo 2009

Kontenajo di la Ido-Saluto

Lisboa Kontrato

Tradukuri dal IDO-AMIKI BERLIN: On ne questionas tu, redaktita da la "Linksjugend ('solid)" Lektez pluse ...

Eventi 2009


Lektez pluse ...

Eventi en pasinta yari


Lektez pluse ...

Cito dil monato

"Linguo es la fonto di omna miskompreni."

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), francana aviacisto e verkisto

Idoamiki Berlin
Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 25.02.2023 17:56 Uhr